
Ihr kennt sie bestimmt alle: unsere tollen Kale&Me Baumwollbeutel. Ist Euch schon das pinke Etikett daran aufgefallen? Seit neustem beziehen wir unsere Beutel von einem neuen Produzenten und das hat seinen Grund: Wir sind auf Baumwollbeutel umgestiegen, die per Hand genäht werden und unterstützen damit Meena e.V.- eine Entwicklungsorganisation in Bangladesch, über die wir Euch gerne berichten möchten.
Savar ist eine Stadt 25 km nordwestlich der Hauptstadt Dhaka in Bangladesch. Am 24 April 2013 stürzte dort der Rana Plaza Komplex ein. Neben Banken und Geschäften waren in dem acht-stöckigen Gebäude auch fünf Textilfabriken untergebracht. Rana Plaza war der weltweit größte Fabrikunfall in der Geschichte der Textilindustrie. Durch die Katastrophe kamen 1138 Menschen ums Leben und 2400 wurden verletzt. Hunderte Näherinnen verletzten sich schwer, verloren eine Hand oder einen Arm und werden nie mehr arbeiten können.
Farhana von Mitzlaff ergreift kurz nach der Rana Plaza Katastrophe privat die Initiative den Opfern sofort zu helfen. Farhana ist gebürtige Bangladeschi und konnte mit Hilfe privater und institutioneller Spenden schrittweise ein Hilfsprogramm entwickeln und gründete die Entwicklungsorganisation Meena e.V.
Die deutsch-bangladesische Initiative unterstützt die Opfer und ihre Familien und hilft ihnen zurück auf die Beine. Der Fokus liegt dabei auf Erholung und Reintegration. Direkt nach der Katastrophe kümmerte sich Meena um die unmittelbare ärztliche Versorgung, verteilte Kleidung und bot finanzielle Unterstützung. Seit 2014 kümmert sich die Organisation um Erholungstage für Waisen, junge Mütter und traumatisierte Opfer, bietet medizinische Unterstützung und Trauma Therapie an, sowie finanzielle Unterstützung. Um die Opfer nun wieder in ein “normales” Leben einzugliedern, kümmert Meena sich um Alphabetisierungskurse, Ausbildung- und Weiterbildung für bessere Arbeitschancen. Meena hat somit verschiedene Projekte ins Leben gerufen, um die Bedürftigen im Bereich Bildung, Kultur und Entwicklung zu unterstützen.
Nachdem wir von Farhana über Meena e.V. gehört haben, war uns klar, dass wir auch gerne das Projekt unterstützen möchten.
Meena hat ein neues Ausbildungsprogramm für ehemalige Schneiderinnen gegründet. Der Kurs vermittelt den Frauen spezielle Fähigkeiten, um ihnen einen zukunftsfähigen Job zu ermöglichen. In dem 4-monatigen Training erhalten 180 Frauen 3 mal die Woche 2 Stunden Unterricht. Dieser wird von professionellen Schneidern durchgeführt, in dem die Frauen über Kleidungs- und Materialgestaltung lernen, gefolgt vom Schneidern und Nähen. Das Ziel des Programms ist, dass die Frauen selbstständig werden und ihnen eine aussichtsvolle Zukunft ermöglicht wird. Nach der Ausbildung sorgt Meena für die Auftragsbeschaffung, sodass die Frauen einen gesicherten und fairen Arbeitsplatz haben.
Seit ein paar Wochen werden unsere Baumwollbeutel nun in den Werkstätten von den Frauen vor Ort genäht und bedruckt. An jedem Beutel hängt zusätzlich ein kleines Etikett mit einer kurzen Info über Meena e.V.
Wir freuen uns sehr das Projekt zu unterstützen und danken Meena e.V für das tolle Engagement und die Zusammenarbeit!
Wenn ihr noch mehr über Meena e.V. oder die verschiedenen Projekte erfahren möchtet, dann schaut mal auf der Webseite vorbei.
Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte regelmäßige Updates zu den Themen Fasten, Fastenarten und Ernährung.
Als kleines Dankeschön schenken wir Dir 10€ auf Deine nächste Bestellung!
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, damit wir unsere Seiten sicher und zuverlässig anbieten, die Performance prüfen und Deine Nutzererfahrung einschließlich relevanter Inhalte und personalisierter Werbung sowohl auf unseren als auch auf Drittseiten verbessern können. Hierfür nutzen wir Informationen, einschließlich Daten zur Nutzung der Seiten sowie zu Endgeräten. Mit Klick auf „Ok“ stimmst Du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zur Verarbeitung Deiner Daten zu, einschließlich der Übermittlung an unsere Marketingpartner (Dritte). Unsere Partner nutzen ebenfalls Cookies und andere Technologien zur Personalisierung, Messung und Analyse von Werbung. Wenn Du nicht einverstanden bist, beschränken wir uns auf wesentliche Cookies und Technologien. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit in den Einstellungen ändern.
Wenn Du damit nicht einverstanden bist, klicke hier.
Mehr Informationen ...