
Saisonale und regionale Obst- und Gemüsesorten stehen bei Vielen immer häufiger auf der Einkaufsliste! Doch warum sollten wir Obst und Gemüse abhängig von der Saison kaufen? Wir haben uns etwas genauer mit der Thematik auseinandergesetzt und verraten Euch, welche Vorteile saisonales Obst und Gemüse aus der Region mit sich bringen, wo ihr dieses am besten bekommt und welche Obst- und Gemüsesorten Euch durch den Herbst begleiten.
Ob Rosenkohl im Sommer oder Kirschen im Winter - in den Supermärkten sind die meisten Obst- und Gemüsesorten ganzjährig erhältlich. Die Vielfalt an Anbauverfahren und Transportwegen ermöglicht es uns, dass wir sämtliches Obst und Gemüse außerhalb der Saison und aus allen Ecken der Welt angeboten bekommen. Dabei bietet uns vor allem die heimische Landwirtschaft eine große Auswahl an saisonalen Obst- und Gemüsesorten. Wer denkt, dass der Kauf regionaler und saisonaler Lebensmittel langweilig ist, der irrt! Denn die Auswahl von saisonalem Obst und Gemüse aus der Region ist sehr vielfältig. Mithilfe eines Saisonkalenders lässt sich ganz einfach ermitteln, welche regionalen Produkte gerade Saison haben.
Es gibt zahlreiche Gründe, die für den Kauf von saisonalem Obst und Gemüse sprechen. Neben der Nachhaltigkeit und dem Umweltschutz, hat der Einkauf von Obst und Gemüse nach dem Saisonkalender sowohl eine Auswirkung auf die Vitamine und Nährstoffe der Lebensmittel als auch eine enorme Bedeutung für die regionale Landwirtschaft.
Frische Früchte und Gemüse, welche außerhalb der heimischen Saison erhältlich sind, kommen in der Regel aus allen Ecken der Welt. Die Produkte legen während des Transports zu uns große Entfernungen zurück, da sie mit dem Schiff, dem Flugzeug oder auf anderem Wege zu uns gebracht werden müssen. Die Transportmittel für die Lebensmittel stoßen dabei Emissionen aus, die unsere Umwelt und das Klima stark belasten. Durch den Kauf von saisonalem Obst und Gemüse aus der Region hingegen, werden diese Transportwege vermieden und die CO2-Emissionen können deutlich reduziert werden. Obst und Gemüse, das saisonal in der eigenen Region geerntet wird, ist demnach deutlich nachhaltiger und umweltschonender.
Die langen Transportwege bringen außerdem einen weiteren Nachteil mit sich; die importierten Obst- und Gemüsesorten werden meistens unreif geerntet, damit sie auf dem Weg zu uns nachreifen können. Jedoch ist bekannt, dass der Vitamingehalt von Obst und Gemüse unmittelbar nach der Ernte am höchsten ist. Nach der Ernte wirken sich Einflüsse wie z.B. Hitze oder Sauerstoff negativ auf die Vitamine aus. Der Transport von Früchten oder Gemüse aus dem Ausland dauert oft mehrere Tage bis einige Wochen. Aus diesem Grund ist ist der Kauf von regionalem und saisonalem Obst und Gemüse empfehlenswerter, denn dieses wird in der Regel nur wenige Stunden nach der Ernte für den Verkauf im Handel angeboten.
Neben der Nachhaltigkeit ist die regionale Landwirtschaft ein bedeutender Aspekt, der für die Wahl von Obst und Gemüse der Saison spricht. Mit dem Kauf regionaler Obst- und Gemüsesorten werden die Landwirte der Region unterstützt, die für die Infrastruktur von enormer Bedeutung sind.
Der Kauf von saisonalen und regionalen Obst- und Gemüsesorten lässt sich mit einigen Tipps ganz einfach gestalten. Zunächst geben Saisonkalender einen Überblick darüber, welches Obst und Gemüse gerade Saison hat und in der eigenen Region geerntet wird. Regionale Landwirte bieten beispielsweise heimisches Obst und Gemüse abhängig von der Saison auf dem Wochenmarkt oder in ihren eigenen Hofläden an. Wer wenig Zeit zum Einkaufen hat, aber dennoch nicht auf saisonales Obst und Gemüse verzichten möchte, kann sich an Obst-& Gemüsekisten oder Kochboxen versuchen. In Form eines Abos oder einzelner Kisten werden frische Obst- und Gemüsesorten, die gerade Saison haben und von landwirtschaftlichen Betrieben aus der Region stammen, von speziellen Unternehmen bis nach Hause geliefert. Selbstverständlich bieten Supermärkte ebenfalls saisonale und regionale Produkte an. Hierbei lässt sich von den Produktschildern oder der Verpackung der Herkunftsort entnehmen.
Ein weiteres Indiz, das für die Saisonalität von Obst und Gemüse spricht, ist außerdem der Preis: Während der Saison sind die entsprechenden Obst- und Gemüsesorten wesentlich günstiger.
Am ersten Sonntag im Oktober wird das Erntedankfest gefeiert. Passend dazu liefert uns der Herbst eine große Auswahl an saisonalem Obst und Gemüse. Und genauso vielfältig wie der Geschmack und die Farben vom Herbstgemüse und -obst, sind die Gerichte, die man aus ihnen zaubern kann.
Wir haben unsere Favoriten gewählt und wollen Euch natürlich nicht vorenthalten, welche saisonalen Obst- und Gemüsesorten wir im Moment besonders häufig und gerne essen:
Herbstgemüse
Saisonales Obst im Herbst
Nachhaltig, umweltfreundlich, vielfältig! Der Kauf von saisonalem Obst und Gemüse ist keinesfalls eintönig. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Gerade im Herbst zaubern heimische Obst- und Gemüsesorten wie Kürbis, Rote Beete oder Grünkohl eine bunte Farbenpracht auf unsere Teller. Durch die bewusste Auswahl saisonaler Obst- und Gemüsesorten könnt ihr nicht nur eine bewusste Ernährung verfolgen, sondern unterstützt gleichzeitig die regionalen Landwirte und schont die Umwelt!
Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte regelmäßige Updates zu den Themen Fasten, Fastenarten und Ernährung.
Als kleines Dankeschön schenken wir Dir 10€ auf Deine nächste Bestellung!
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, damit wir unsere Seiten sicher und zuverlässig anbieten, die Performance prüfen und Deine Nutzererfahrung einschließlich relevanter Inhalte und personalisierter Werbung sowohl auf unseren als auch auf Drittseiten verbessern können. Hierfür nutzen wir Informationen, einschließlich Daten zur Nutzung der Seiten sowie zu Endgeräten. Mit Klick auf „Ok“ stimmst Du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zur Verarbeitung Deiner Daten zu, einschließlich der Übermittlung an unsere Marketingpartner (Dritte). Unsere Partner nutzen ebenfalls Cookies und andere Technologien zur Personalisierung, Messung und Analyse von Werbung. Wenn Du nicht einverstanden bist, beschränken wir uns auf wesentliche Cookies und Technologien. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit in den Einstellungen ändern.
Wenn Du damit nicht einverstanden bist, klicke hier.
Mehr Informationen ...