Kale&Me Blog

Filter

Alles rund um den Blutzucker

Hier findest du Tipps, wie du deinen Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht halten kannst und warum er stabil bleibt, selbst wenn du nichts gegessen hast!

Nahrungsergänzungsmittel: Alles, was du wissen musst

Ob Vitamine, Proteinpulver oder Omega-3-Fettsäuren: Welche Nährstoffe sind besonders wichtig und darfst du sie während des Fastens nehmen?

Dein gesundes Hautbild

So beeinflusst die Ernährung unsere Haut. Das kannst Du für die Verbesserung Deines Hautbildes tun! → Wichtige Tipps von einer Hautärztin!

Wassereinlagerungen im Körper - Welche Rolle spielt unser Salzkonsum?

Unser Salzkonsum ist eng mit im Körper eingelagertem Wasser und dem Lymphsystem verbunden. Hier erfahrt ihr, wie ihr euren Wasserhaushalt reguliert.

Wie viel sollte man am Tag trinken?

Wie viel sollte man am Tag trinken, um sich vital und fit zu fühlen? Erfahre, wie der Flüssigkeitshaushalt unser Energielevel beeinflusst und entdecke die richtige Menge an Flüssigkeit für deinen Körper!

Wie der Darm unser Gehirn beeinflusst

Darm und Gehirn: Hier erfährst du, was das Mikrobiom ist, warum es Depressionen verursachen kann und welche Ernährung ideal für den Darm ist.

10 Lebensmittel für einen gesunden Darm

Der Darm gehört zu den wichtigsten Organen des Körpers. Diese 10 Lebensmittel können dir dabei helfen, eine gesunde Darmflora aufzubauen.

Pro- und Präbiotika: Wie wir unsere Darmgesundheit unterstützen können

Die Darmgesundheit ist in den letzten Jahren immer häufiger in den Medien präsent gewesen. Wie Du Deinen Darm mithilfe von Pro- und Präbiotika unterstützen kannst und was genau diese Begriffe eigentlich bedeuten, erfährst Du in diesem Blogartikel.

Darmgesundheit durch fermentierte Lebensmittel fördern?

Fermentieren diente lange zum Haltbarmachen von Nahrungsmitteln. Heute erlebt das Fermentieren jedoch ein Comeback. Warum fermentierte Lebensmittel besonders unsere Darmgesundheit fördern und auch unsere Psyche beeinflussen können, erfährst Du hier.